Soacial Media

header image
Wolfstein

Polizeimeldungen aus Neumarkt

Unter Drogen am Steuer – Fahrverbot Neumarkt. Am Donnerstagabend zeigte in der Nürnberger Straße ein 35-Jähriger Ausfallerscheinungen, die auf den vorangegangenen Konsum von Drogen zurückzuführen waren. Da er sich in diesem Zustand verbotenerweise hinters Steuer gesetzt hatte beendete die Polizei seine Weiterfahrt und stellte seine Fahrzeugschlüssel sicher. Ihn erwarten nun…

Auffahrunfall in Grafenwöhr (Detailfoto) Foto: Jürgen Masching

Verkehrsunfälle in Kümmersbruck

KÜMMERSBRUCK. Ein 59-jähriger Amberger war gestern gegen 16.10 Uhr mit seinem Auto auf der Köferinger Straße unterwegs und wollte nach links in die Bayernwerkstraße einbiegen. Hierbei übersah der 59-Jährige offensichtlich das entgegenkommende und vorfahrtsberechtigte Auto eines 63-jährigen Landkreisbewohners. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge, wobei glücklicherweise keiner der Beteiligten verletzt…

Symbolbild: Streit

Rangelei vor Polizeistreife

AMBERG. Eine Rangelei zwischen fünf Männern im Alter zwischen 32 und 42 Jahren ereignete sich gestern Abend gegen 23.20 Uhr in der Fußgängerzone direkt vor den Augen einer Polizeistreife. Nach Hinzuziehung mehrerer Streifenbesatzungen und einer Diensthundeführerin konnte die Schubserei glücklicherweise schnell beendet werden. Gegenüber den eingesetzten Streifen machte keiner der…

Auf der Infomeile Demenz laden die Fachstellen dazu ein, sich wie hier mit einer Beschäftigungskiste auseinanderzusetzen und das Gedächtnis zu fördern Foto: Martina Beierl

Infomeile Demenz

Landrat Richard Reisinger „Niemanden alleine lassen“ AMBERG-SULZBACH. Im Rahmen der Kultur- und Einkaufsnacht am 22. September informieren regionale Fachstellen zum Thema Demenz und Pflege von 16 bis 19 Uhr in der Rosenberger Straße über ihre Angebote. „Wenn die Erinnerung schwindet und das alltägliche Leben immer schwieriger zu bewältigen wird, dann…

Die Polizei sucht nach Zeugen für diese Sachbeschädigung Quelle: PI Sulzbach-Rosenberg

Heckscheibe eingeschlagen

SULZBACH-ROSENBERG. In der Nacht vom 19.-20.09.2023 wurde in der Ludwig-Erhard-Straße die Heckscheibe eines geparkten Pkw eingeschlagen. Das beschädigte Auto, ein roter Chevrolet Aveo, war schon seit einigen Tagen dort abgestellt. Anscheinend nahm der Täter daran Anstoß, denn aus dem Fahrzeug wurde nichts entwendet.  Der Sachschaden wird auf ca. 400 Euro…

Hubschrauber "Blackhawk" (Symbolbild Pixabay)

Gefechtsübungen in Grafenwöhr

November-Manöver AMBERG-SULZBACH. Für November kündigen die US-Streitkräfte ein Manöver auf dem Truppenübungsplatz Grafenwöhr an, meldet das Landratsamt. Unter dem Decknamen „HFCA LZ Landing Zone Training A&D sector“ werden vom 1. bis 30. November 25 US-Soldaten mit fünf Radfahrzeugen und fünf Hubschraubern zu Gefechtsübungen im Einsatz sein – teilweise auch nachts…

Grab RIP

Tödlicher Verkehrsunfall auf der Staatsstraße 2122

ESCHENBACH / ST2122. Am Donnerstag kurz vor Mitternacht ereignete sich auf der Staatsstraße 2122 zwischen Holzmühle und Großkotzenreuth ein tödlicher Verkehrsunfall. Nach den bisherigen Ermittlungen der Polizeiinspektion Eschenbach befuhr ein 27-Jähriger aus dem Landkreis Neustadt/WN mit seinem VW Transporter die St2122 von Schlammersdorf in Richtung Eschenbach. Aus bislang unbekannter Ursache…

Symbolbild: Platter Reifen Quelle: Flickr.com/Charles Williams

PKW-Reifen zerstochen

WEIDEN. In der Zeit von 20.09.2023, 10:00 – 17:45 Uhr, wurden zwei Reifen an einem PKW zerstochen. Der PKW stand im Tatzeitraum in der Schweigerstraße auf einem Parkplatz. Der Schaden beträgt 250 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Weiden unter Tel. 0961/401-0 in Verbindung zu setzen. Bericht: PI…

Plakat Sporttest OKT 2023

Erneuter Aktionstag des Polizeipräsidiums Oberpfalz am 7. Oktober 2023 für am Polizeiberuf interessierte Jugendliche

OBERPFALZ / NABBURG. Am Samstag, 7. Oktober 2023, veranstaltet das Polizeipräsidium Oberpfalz bei der Bereitschaftspolizei in Nabburg erneut einen Aktionstag zur Nachwuchswerbung. Unter dem Motto „Fordere Dich heraus!“ dürfen alle Interessierten probehalber den Sporttest der Bayerischen Polizei ablegen und sehen sofort, ob sie fit genug sind die Einstellungsprüfung zu bestehen….

Sabine Kraus und Evi Pösl (vordere Reihe von links) sind die ersten Studentinnen des neuen Studiengangs Soziale Arbeit (B.A.) am Landratsamt Schwandorf. Alles Gute für den neuen Lebensabschnitt wünschten (hintere Reihe von links) Personalamtsleiter Michael Fleischmann, Ausbildungsleiterin Franziska Sieß, Landrat Thomas Ebeling, die Leiterin der Arbeitsgruppe Sozialdienst Elke Berner und Kreisjugendamtsleiter Martin Rothut Foto: Hans Prechtl, Landratsamt Schwandorf

Neuer Studiengang am Landratsamt Schwandorf

Landrat Ebeling heißt Evi Pösl und Sabine Kraus willkommen SCHWANDORF. Erstmalig bietet der Landkreis Schwandorf in Kooperation mit der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH) zum 01. Oktober 2023 ein duales Studium im Studiengang Soziale Arbeit (B.A.) an. Unter vielen Bewerberinnen und Bewerbern haben Evi Pösl und Sabine Kraus überzeugt. Sie…